Wenn man mit häufig mit Webseiten arbeitet, muss man oft viele Dateien von und auf ein FTP Verzeichnis kopieren. Dies kann man wie üblich einfach mit einem FTP Programm erledigen, jedoch ist dies oftmals ehr nervig. Schöner wäre es doch das entfernte FTP Verzeichnis einfach in das Dateisystem einzubinden. Dies können wir unter Ubuntu sehr einfach machen.
Installation von curlftpfs
Zuerst müssen wir curlftpfs installieren. Dazu geben wir in einer shell als root folgendes ein:
apt-get install curlftpfs
Nun müssen wir fuse Fertig einrichten. Als erstes muss der Benutzer der curlftpfs verwenden soll unter /etc/fuse.conf eingetragen werden. Dies erledigt ein:
nano /etc/fuse.conf
Dort einfach den Benutzernamen eintragen. Nun müssen wir diese Datei für alle Lesbar machen.
sudo chmod a+r /etc/fuse.conf
mkdir /mnt/ftp
Nun können wir in einem Terminal die Verbindung testen oder auch bereits nutzen.
curlftpfs User:Passwort@ftp-server.de/pfad_auf_dem_server/ /mnt/ftp
curlftpfs#Benutzername:Password@ftp-server.de /mnt/ftp fuse auto,user,uid=1000,allow_other,disable_eprt 0 0